Siegen: Bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der SkF Siegen e.V. mit Beate Schmies, ehemalige langjährige Leiterin des WDR in Siegen, ein neues Vereinsvorstandsmitglied bestimmt.


Denn die laufenden Geschäfte hat der Vorstand des SkF Siegen e.V. im Jahr 2021 erstmalig einem hauptberuflichen Geschäftsführer übertragen, der eng und vertrauensvoll mit dem ehrenamtlichen Vorstand zusammenarbeitet und diesen durch ein professionelles Management unterstützt. Er leitet die Geschäftsstelle des SkF und ist Dienst- und Fachvorgesetzter. Er vereinbart Ziele, gibt Impulse, regt Weiterentwicklungen an und steuert das Qualitätsmanagement des SkF in Siegen und seiner Abteilungen.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Siegen e.V. (SkF) ist im sozialen Bereich eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Er unterstützt Menschen in Not und bietet Beratung und Begleitung in vielfältigen Lebenslagen an. Die Arbeit des SkF Siegen wird getragen von einem hohen fachlichen Anspruch, der sichere Räume schafft, in denen Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien, unabhängig von ihrer Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und finanzieller Lage, offene und wertschätzende Begegnung und Hilfestellung erfahren.
Bild v.l.n.r.: Schwester Katharina Hartleib; Monika Altz; Pfarrer Ludwig Reffelmann , Beate Schmies und Martina Becher (auf dem Bild fehlt die 1. Vorsitzende Bianca Moll-Bosch)
Weitere Informationen unter www.skf-siegen.de