Siegburg/Siegen: Der SkF Siegen e.V. hat sich dazu entschieden, die Fachkenntnisse und Kompetenzen seiner Mitarbeiter u.a. in den Vormundschaften kontinuierlich zu fördern. An fünf engagierten Tagen nehmen derzeit drei unserer Mitarbeitenden an einer umfassenden Weiterbildung im malerischen Siegburg teil.
Diese Fortbildung wurde speziell für Amts- und Vereinsvormundschaften entwickelt, um die Fähigkeiten der Teilnehmer in dem Fachbereich Vormundschaften zu vertiefen und die Qualität der Dienstleistungen weiter zu steigern. In Zeiten, in denen die Anforderungen an die Vormünder stets wachsen, setzen wir auf eine Ausbildung, die praxisnahe Inhalte sowie aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen vermittelt.
Das Team ist motiviert, die erlernten Erkenntnisse direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren, um die bestmögliche Unterstützung für all jene zu bieten, die auf die Hilfe von Vormundschaften angewiesen sind.
„Die Weiterbildung unserer KollegInnen ist von zentraler Bedeutung, um die Qualität unserer Arbeit zu sichern und stetig zu verbessern“, erklärt Wolfgang Langenohl, mitarbeitender Geschäftsführer des SkF. „Wir sind überzeugt, dass diese Qualifizierung nicht nur zum persönlichen Wachstum beiträgt, sondern auch unseren Klienten zugutekommt.“
Gabriele Paar, Julia Huck und Wolfgang Langenohl freuen sich darauf, die neu erworbenen Fähigkeiten in der Praxis umzusetzen und sind zuversichtlich, dass diese Weiterbildung einen positiven Einfluss auf ihre jeweilige Arbeit in den Vormundschaften haben wird.
#weiterentwicklung;#skfsiegen; #Siegburg;#Vormundschaft